DCL-Stellantriebe unterstützen das Modbus-RTU-Protokoll. Anhand dieses Anwendungshandbuchs können Sie DCL-Stellantriebe an Modbus anschließen.

DCL-Stellantrieb Modbus Anwendungshinweis

Panel

SF-LC/MB
SF-ZC/MB

1. Definition der Schnittstelle

P1:220VAC N
P2:220VAC L
P3:4-20mA Eingang -
P4:4-20mA Eingang+
P5:4-20mA Ausgang-
P6:4-20mA Ausgang+
P7:RS485 A
P8:RS485 B

2. Schaltfläche

Öffnen Sie: Wird im Einstellmodus verwendet. Drücken Sie diese Taste, um den Antrieb zu öffnen, und lassen Sie sie los, um ihn zu stoppen. Drücken Sie die Tasten Set und Open gleichzeitig, um die vollständig geöffnete Position einzustellen.

Schließen Sie: Wird im Einstellmodus verwendet. Drücken Sie diese Taste, um den Antrieb zu schließen, und lassen Sie sie los, um ihn zu stoppen. Drücken Sie die Tasten Set und Open gleichzeitig, um die vollständige Schließposition einzustellen.

Satz: Wird im Einstellmodus verwendet. Verwenden Sie diese Taste in Kombination mit anderen, um die Parameter einzustellen.

3. Schalter

SA: Betriebsart einstellen

1-Normale Modulation

2-Einstellungs-Modus

3-Umgekehrte Modulation

SB: Sicherheitsposition einstellen (Standardeinstellung: 2)

1-Drive to Vollständig geöffnet

2-Position halten

3-Antrieb bis zur vollständigen Abschaltung

4. Hystersis

Stellen Sie einen Hysteresewert von 0,5% bis 5% ein, wobei eine Skala für 0,5% steht.

Der Stellantrieb ändert die Armaturenstellung erst, wenn die Differenz zwischen der vom Eingangssignal angezeigten Stellung und der aktuellen Armaturenstellung größer als der Hysteresewert ist.

5. Anzeige

L1: Grün, Stromanzeige;

L2: Rot, Eingangssignalfehler, leuchtet, wenn das Eingangssignal über dem Bereich liegt;

L3: Rot, Potentiometerfehler, leuchtet auf, wenn das Potentiometer abnormal ist oder der Anschlussdraht unterbrochen ist;

L4: Rot, Blockierfehler, leuchtet auf, wenn der Antrieb nicht zum Öffnen oder Schließen bewegt werden kann.

Einrichten

Schalten Sie SA auf 2, um in den Einstellmodus zu gelangen. Dann können Sie den Betriebsdrehbereich einstellen, die Sicherheitsposition festlegen, das Eingangs- und Ausgangssignal kalibrieren usw.

1. Betriebsbereich einstellen

Vollständig geschlossene Position einstellen:

  1. Drücken Sie die KO/KC-Taste, um das Ventil in die vollständig geschlossene Position zu fahren.
  2. Halten Sie die KS-Taste und dann die KC-Taste gedrückt, bis L2 etwa 3-4 Sekunden später eingeschaltet wird, was bedeutet, dass die Konfiguration der vollständig geschlossenen Position abgeschlossen ist.
  3. Jetzt können Sie diese 2 Tasten loslassen.

Vollständig geöffnete Position einstellen:

  1. Drücken Sie die KO/KC-Taste, um das Ventil in die vollständig geöffnete Position zu fahren.
  2. Halten Sie die KS-Taste und dann die KO-Taste gedrückt, bis L2 etwa 3-4 Sekunden später eingeschaltet wird, was bedeutet, dass die Konfiguration der vollständig geöffneten Position abgeschlossen ist.
  3. Jetzt können Sie diese 2 Tasten loslassen.
  4.  

Hinweis: Wenn die vollständig geöffnete und die geschlossene Position mit der gleichen Position konfiguriert wurden, wird die Konfiguration erfolgreich durchgeführt. Der Antrieb wird sich jedoch nicht im Modulationsmodus drehen.

2. Modbus-Parameter einstellen

  1. Die Register von 0x0040 bis 0x0042 werden zum Einstellen der Kommunikationsparameter verwendet.
  2. Gehen Sie zuerst in den Einstellungsmodus, indem Sie den Wert 0xA501 in das Register 0x0040 schreiben. Stellen Sie dann die Slave-ID und die Baudrate ein, indem Sie Werte in die Register 0x0041 und 0x0042 schreiben.
  3. Die neuen Parameter werden in 1S aktualisiert.
  4. Verlassen Sie den Einstellmodus, indem Sie 0x0000 in das Register 0x0040 schreiben.

Start zur Modulation

Drehen Sie SA auf 1, um die Modulation zu starten.

  • Nach dem Einschalten folgt der Stellantrieb standardmäßig dem 4-20mA-Eingangssignal zur Modulation.
  • Das Senden von Befehlen über Modbus ermöglicht es dem Stellantrieb, im Kommunikationssteuerungsmodus zu arbeiten und automatisch in den analogen Steuerungsmodus zurückzukehren, nachdem der Stellantrieb aus- und wieder eingeschaltet wurde.

Modulation mit 4-20mA

  • Der Stellantrieb fährt die Armatur in die Position, für die das 4-20mA-Eingangssignal steht.
  • Das 4-20mA-Ausgangssignal gibt die Ventilstellung in Echtzeit aus.
  • Der "ON/OFF Output Open" gibt ein effektives Signal aus (Anschluss an COM), wenn das Ventil in die vollständig geöffnete Position gefahren wurde.
  • Der "ON/OFF Output Shut" gibt ein effektives Signal aus (Anschluss an COM), wenn das Ventil in die vollständig geschlossene Position gefahren wurde.
  • Der Stellantrieb fährt das Ventil in die Sicherheitsstellung, wenn die Versorgungsspannung unterbrochen wurde oder das Eingangssignal fehlerhaft ist.
  • Der Antrieb kehrt in den Modulationsmodus zurück, sobald die Versorgungsspannung und das Eingangssignal wiederhergestellt sind.

 

Hinweis: Sie können SW2 auf 3 stellen, um den umgekehrten Betrieb zu aktivieren. In diesem Fall wird der 4-mA-Eingangswert als 20 mA und der 20-mA-Eingangswert als 4 mA übertragen. Die Modulation ist also genau wie bei der Umkehrung.

Modulation mit Modbus-RTU/RS485

Hardware-Ebene

  • DCL-Antrieb unterstützt Modbus-RTU-Protokoll, RS485 wird in der physikalischen Schicht verwendet。
  • Slave-ID: Standardmäßig 1
  • Baudrate:Konfigurierbar mit Standardwert 9600
  • RS485 Datenformat:1 Startbit + 8 Datenbit + 1 Stoppbit (keine Paritätsprüfung)

1. Schnittstelle

SF-LC/MB
SF-ZC/MB

P1:Stromversorgung -
P2:Stromversorgung+
P7:RS485 A
P8:RS485 B
P3~P6:Reserviert(4~20mA/0~10V)

2. Anschlussschema

Anwendungsschicht

1、ADU

Modbus ADU 定义图 | Modbus ADU Segment

2. Funktion Codes

IDNamebeschreiben
0x03Mehrere Register lesenVerwenden Sie in einem entfernten Gerät diesen Funktionscode, um den Inhalt von aufeinanderfolgenden Blöcken im Halteregister zu lesen
0x06Schreiben eines einzelnen RegistersVerwenden Sie diesen Funktionscode, um ein einzelnes Register in ein entferntes Gerät zu schreiben
0x10Schreiben von mehreren RegisternVerwenden Sie diesen Funktionscode in einem entfernten Gerät, um aufeinanderfolgende Registerblöcke (1 bis ca. 120 Register) zu schreiben.

3. Kommunikationsparameter einstellen

  1. Die Register von 0x0040 bis 0x0042 werden zum Einstellen der Kommunikationsparameter verwendet.
  2. Gehen Sie zuerst in den Einstellungsmodus, indem Sie den Wert 0xA501 in das Register 0x0040 schreiben. Stellen Sie dann die Slave-ID und die Baudrate ein, indem Sie Werte in die Register 0x0041 und 0x0042 schreiben.
  3. Die neuen Parameter werden in 1S aktualisiert.
  4. Verlassen Sie den Einstellmodus, indem Sie 0x0000 in das Register 0x0040 schreiben.

4. Kommunikationsparameter auf Standardwert zurücksetzen

  1. Setzen Sie SA und SB auf 2.
  2. Halten Sie KS länger als 3 Sekunden gedrückt, die rote LED blinkt, lassen Sie nun KS los.
  3. Halten Sie dann KC länger als 3 Sekunden gedrückt, die rote LED blinkt wieder, lassen Sie KC los.
  4. Jetzt werden die Kommunikationsparameter auf die Standardwerte zurückgesetzt (Slave-ID auf 1, Baudrate auf 9600).
    Dies wird verwendet, wenn die Kommunikationsparameter nicht bekannt sind.

5、Registerliste

Adresse registrierenRegister-BitSignalgruppeSignalnameMindestwertMaximaler WertUnternehmenLesen/SchreibenTypWahrheitstabellebeschreiben
0x0010b15-b5\\\\\r/whexBehalten 0beibehalten.
b5\\\\\r/whexBehalten 0beibehalten.
b4Kontrollestoppen\\\r/whex1: Stopp, 0: NormalNicht mehr laufen
b3\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
b2\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
b1-b0KontrolleModus\\\r/whex1: Kontrolle der KommunikationSteuerung Modell
0x0011b15-b0KontrolleSetOpenDegree010000%r/wint/hex0-10000 entspricht einer Öffnung von 0-100%Steuerung der Öffnung des Ventils (Verhältniskoeffizient 1/100)
0x0012b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0013b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0014b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0015b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0016b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0017b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0018b15-b6\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
b5informationerrPosition\\\rhex1: Störung des PositionssignalsPositionsmeldung Fehlerzeichen
b4informationerrSignal\\\rhex1: Fehlfunktion des EingangssignalsEingang Signalfehler-Flag
b3informationoverTorqueFlag\\\rhex1: ÜberlastungÜberlastungskennzeichen
b2informationstuckFlag\\\rhex1: Blockierte RotationZeichen für Verstopfung
b1informationopenRunFlag\\\rhex1: Schließen des VentilsVentilöffnungszeichen
b0informationcloseRunFlag\\\rhex1: Öffnen des VentilsZeichen für das Schließen des Ventils
0x0019b15-b0informationopenDegree010000%rint/hex0-10000 entspricht einer Öffnung von 0-100%Aktuelle Ventilöffnung (Verhältniskoeffizient 1/100)
0x001Ab15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x001Bb15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x001Cb15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x001Db15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x001Eb15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x001Fb15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0040b15-b0KonfigurationcfgMode1127\rwhex0x0000: Eintritt in den normalen ModusModusauswahl, Konfigurationsparameter können nur im Konfigurationsmodus geändert werden
0x0041b15-b0Konfigurationcmm_addr1127\rwhex1~127Kommunikationsadresse einstellen
0x0042b15-b0Konfigurationcmm_Baudrate\\\rwhex0: Baudrate 4800Baudrate einstellen
0x0043b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0044b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0045b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0046b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0047b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.
0x0048b15-b0\\\\\rhexBehalten 0beibehalten.

Demo-Kommunikationsdaten

1. Position einstellen

Modbus-Steuermodus aufrufen:

Tx→◇01 10 00 10 00 01 02 00 01 65 00

Rx←◆01 10 00 10 00 01 00 0C

Position einstellen: 0%

Tx→◇01 10 00 11 00 01 02 00 00 A5 11

Rx←◆01 10 00 11 00 01 51 CC

Position einstellen: 50% (5000 -> 0x1388)

Tx→◇01 10 00 11 00 01 02 13 88 A8 47

Rx←◆01 10 00 11 00 01 51 CC

Position einstellen: 100% (10000 -> 0x2710)

Tx→◇01 10 00 11 00 01 02 27 10 BF 2D

Rx←◆01 10 00 11 00 01 51 CC

Stopp

Tx→◇01 10 00 10 00 01 02 00 11 64 CC

Rx←◆01 10 00 10 00 01 00 0C

2. Position erhalten

Tx→◇01 03 00 18 00 02 44 0C

Rx←◆01 03 04 00 30 00 00 FA 3C

3. Modbus-Slave-ID einstellen

Einstellmodus aufrufen

Tx→◇01 10 00 40 00 01 02 A5 01 12 00

Rx←◆01 10 00 40 00 01 00 1D

Slave-ID auf 2 einstellen

Tx→◇01 10 00 41 00 01 02 00 02 28 80

Rx←◆01 10 00 41 00 01 51 DD

Beenden des Einstellungsmodus

Tx→◇02 10 00 40 00 01 02 A5 00 C7 30

Rx←◆02 10 00 40 00 01 00 2E

4. Modbus-Baudrate einstellen

Einstellmodus aufrufen

Tx→◇01 10 00 40 00 01 02 A5 01 12 00

Rx←◆01 10 00 40 00 01 00 1D

Baudrate auf 9600 einstellen

Tx→◇01 10 00 42 00 01 02 00 01 68 B2

Rx←◆01 10 00 42 00 01 A1 DD

Beenden des Einstellungsmodus

Tx→◇01 10 00 40 00 01 02 A5 00 D3 C0

Rx←◆01 10 00 40 00 01 00 1D