Technische Parameter
Stromversorgung | DC24V, AC24V, AC110V, AC220V, AC380V |
Zeit/Drehmoment | 2S/25Nm, 4S/50Nm, 8S/80Nm |
Rotationswinkel | Einstellbar von 0 bis 90 Grad |
Motorleistung/Strom | DC24V: 25W/6.0A AC24V: 25W/2.12A AC110V: 25W/0.57A AC220V: 25W/0,35A AC380V: 15W/0.10A |
Regelkreis | G-Typ/A-Typ/B-Typ/H-Typ |
Gewicht | 4.5Kg |
Isolationswiderstand | DC24V: 100MΩ/250VDC AC24V~380V: 100MΩ/500VDC |
Stehende Spannung | DC/AC24V: 500VAC für 1 Minute |
Wasserdichtes Niveau | IP67 |
Einrichtung | 360°-Installation in jedem Winkel |
Elektrische Schnittstelle | G1/2 wasserdichte Kabelverbindung |
Arbeitstemperatur | -25℃ ~ +55℃ |
Optionale Funktion | Entfeuchtungsheizung, konvexe Anzeige, Handrad |
Modulationsparameter | |
Eingangssignal | 4~20mA, 0~10V beliebige Kalibrierung |
Ausgang Signal | 4~20mA, 0~10V beliebige Kalibrierung |
Bus | 485/Modbus/CAN |
Internet der Dinge | WIFI/LoRA/4G |
Grundlegender Fehler | ≤±1% |
Fehler zurückgeben | ≤1% |
Hysterese | Einstellbar von 0,5% bis 5,0% |
Zeiten neu positionieren | 0 Mal |
Reproduzierbarkeit Fehler | ≤1% |
Abmessungen


Anwendung Schaltung
Modulierend
E - Modulieren mit einer Steuereinheit

- Eingang: 4~20mA / 0~10V
- Ausgang: 4~20mA / 0~10V
- Feldbus:Modbus / CAN
- IIot:WIFI/LoRA/4G DTU
Details zur Verbindung:
- Anschluss der AC85-220V-Versorgungsleitung an L und des Nullleiters an N.
- Anschluss der 4-20mA/2-10V-Eingangssignalquelle vom Steuersystem an Eingang-/+.
- Anschluss des Ausgangs -/+ an das System, um die Ventilstellung in Echtzeit zu übertragen.
Inching und Positionierung
F - Mit einer Positionierungseinheit

- Stellantrieb zum Öffnen oder Schließen mit K steuern
- Die Echtzeit-Ventilstellung wird als 4-20mA-Signal ausgegeben.
Details zur Verbindung:
- Anschluss der AC85-220V-Versorgungsleitung an L und des Nullleiters an N.
- Schalten Sie die AC85-220V-Leitung auf CLOSE(P2), um das Ventil zu schließen.
- Schalten Sie die AC85-220V-Leitung auf OPEN(P3), um das Ventil zu öffnen.
- Anschluss des Ausgangs -/+ an das System, um die Ventilstellung in Echtzeit zu übertragen.
C - Mit einem 1KΩ/500Ω-Potentiometer

- Stellantrieb zum Öffnen oder Schließen mit K steuern
- Die Echtzeit-Ventilstellung wird als Potentiometer-Widerstandswert ausgegeben
Details zur Verbindung:
- Anschluss des Neutralleiters der AC85-220V-Versorgung an P1.
- AC85-220V-Leitung auf CLOSE(P2) schalten, um das Ventil zu schließen
- Schalten Sie die AC85-220V-Leitung auf OPEN(P3), um das Ventil zu öffnen.
- P4 ist die niedrige Seite des Potentiometers, die normalerweise mit dem GND-Signal verbunden ist.
- Anschluss des Signaleingangs des Steuersystems an P5. Der Widerstandswert zwischen P4 und P5 wird höher, wenn der Stellantrieb das Ventil öffnet, während der Wert zwischen P5 und P6 niedriger wird.
- P6 ist die hohe Seite des Potentiometers, die normalerweise mit der Signalspannung verbunden ist.
- Masse an P7 anschließen.
D - Mit einem Potentiometer und Endlagenrückmeldung

- Stellantrieb zum Öffnen oder Schließen mit K steuern
- Die Echtzeit-Ventilstellung wird als Potentiometer-Widerstandswert ausgegeben
- Die Ausgangsklemme der Endlage AUF/ZU sendet das Ereignis als passives Signal aus, wenn die Endlage erreicht wurde.
Details zur Verbindung:
- Anschluss des Neutralleiters der AC85-220V-Versorgung an P1.
- AC85-220V-Leitung auf CLOSE(P2) schalten, um das Ventil zu schließen
- Schalten Sie die AC85-220V-Leitung auf OPEN(P3), um das Ventil zu öffnen.
- P4 ist der COM für das passive Kontaktsignal der Endlage AUF/ZU, der normalerweise mit dem Signal GND verbunden ist.
- P5 ist die Endlage AUF-Klemme, die mit COM verbunden wird, wenn der Antrieb die Endlage AUF erreicht hat.
- P6 ist die Endlage ZU-Klemme, die mit COM verbunden wird, wenn der Antrieb die Endlage ZU erreicht hat.
- P7 ist die niedrige Seite des Potentiometers, die normalerweise mit dem GND-Signal verbunden ist.
- Anschluss des Signaleingangs des Steuersystems an P8. Der Widerstandswert zwischen P7 und P8 wird höher, wenn der Stellantrieb das Ventil öffnet, während der Wert zwischen P8 und P9 niedriger wird.
- P9 ist die hohe Seite des Potentiometers, die normalerweise mit der Signalspannung verbunden ist.
- Masse an P12 anschließen.
EIN - AUS
A - Mit 2 aktiven Endlagensignalausgängen

- Stellantrieb zum Öffnen oder Schließen mit K steuern
- Die Ausgangsklemme der Endlage AUF/ZU sendet das Ereignis als aktives 220VAC-Signal aus, wenn die Endlage erreicht wurde.
Details zur Verbindung:
- Anschluss des Neutralleiters der AC85-220V-Versorgung an P1.
- AC85-220V-Leitung auf CLOSE(P2) schalten, um das Ventil zu schließen
- Schalten Sie die AC85-220V-Leitung auf OPEN(P3), um das Ventil zu öffnen.
- P5 ist die Endlagen-OFFEN-Klemme, die eine AC220V-Quelle ausgibt, die zur Ansteuerung einer Anzeigeleuchte verwendet werden kann, wenn der Stellantrieb die Endlage "offen" erreicht hat.
- P6 ist die Endlagen-OFFEN-Klemme, die eine AC220V-Quelle ausgibt, die zur Ansteuerung einer Anzeigeleuchte verwendet werden kann, wenn der Stellantrieb die Endlage "Schließen" erreicht hat.
- Masse an P7 anschließen.
B - Mit 2 passiven Endlagenschaltern

- Stellantrieb zum Öffnen oder Schließen mit K steuern
- Die Ausgangsklemme der Endlage AUF/ZU sendet das Ereignis als passives Signal aus, wenn die Endlage erreicht wurde.
Details zur Verbindung:
- Anschluss des Neutralleiters der AC85-220V-Versorgung an P1.
- AC85-220V-Leitung auf CLOSE(P2) schalten, um das Ventil zu schließen
- Schalten Sie die AC85-220V-Leitung auf OPEN(P3), um das Ventil zu öffnen.
- P4 ist der COM für das passive Kontaktsignal der Endlage AUF/ZU, der normalerweise mit dem Signal GND verbunden ist.
- P5 ist die Endlage AUF-Klemme, die mit COM verbunden wird, wenn der Antrieb die Endlage AUF erreicht hat.
- P6 ist die Endlage ZU-Klemme, die mit COM verbunden wird, wenn der Antrieb die Endlage ZU erreicht hat.
- Masse an P7 anschließen.
G - Gleichstrommotor mit 2 Endlagenschaltern

- Steuerung des Stellantriebs zum Öffnen oder Schließen durch die Richtung der Versorgungsspannung zwischen den Klemmen 1 und 2
- Die Ausgangsklemme der Endlage AUF/ZU sendet das Ereignis als passives Signal aus, wenn die Endlage erreicht wurde.
Details zur Verbindung:
- Schließen Sie DC24V+ an P1 und DC24V- an P2 an, um das Ventil zu schließen.
- Schließen Sie DC24V+ an P2 und DC24V- an P1 an, um das Ventil zu schließen.
- P3 ist der COM für das passive Kontaktsignal der Endlage AUF/ZU, der normalerweise mit dem Signal GND verbunden ist.
- P4 ist die Endlage AUF, die mit COM verbunden wird, wenn der Antrieb die Endlage AUF erreicht hat.
- P5 ist die Endlage ZU-Klemme, die mit COM verbunden wird, wenn der Antrieb die Endlage ZU erreicht hat.
- Masse an P7 anschließen.
H - 3 Phasen 380VAC Motor mit 2 Endlagenschaltern

- Steuerung des Stellantriebs zum Öffnen oder Schließen durch einen externen Wechselrichter, um die Phase der Versorgungsspannung zu ändern.
- Die Ausgangsklemme der Endlage AUF/ZU sendet das Ereignis als passives Signal aus, wenn die Endlage erreicht wurde.
Details zur Verbindung:
- Durch Anschluss eines dreiphasigen AC380V-Wechselrichterausgangs an P1, P2 und P3 kann der Stellantrieb zum Öffnen oder Schließen des Ventils durch Änderung der dreiphasigen Reihenfolge gesteuert werden.
- Anschluss des AC380V-Nullleiters an N(P4).
- P5 wird für die Zusammenarbeit mit einem externen Schalter zur Steuerung der 3-Phasen-Reihenfolge des Umrichters verwendet. Diese Klemme ist mit N(P4) verbunden, wenn sich der Antrieb nicht in der Endlage von ZU befindet, und von N(P4) getrennt, wenn der Antrieb die Endlage von ZU erreicht hat.
- P6 wird für die Zusammenarbeit mit einem externen Schalter zur Steuerung der 3-Phasen-Reihenfolge des Wechselrichters verwendet. Diese Klemme ist mit N(P4) verbunden, wenn sich der Antrieb nicht in der Endlage AUF befindet und von N(P4) getrennt, wenn der Antrieb die Endlage AUF erreicht hat.
- P7 ist der COM für das passive Kontaktsignal der Endlage AUF/ZU, der normalerweise mit dem Signal GND verbunden ist.
- P8 ist die Endlage AUF, die mit COM verbunden wird, wenn der Antrieb die Endlage AUF erreicht hat.
- P9 ist die Endlagen-ZU-Klemme, die mit COM verbunden wird, wenn der Antrieb die Endlage "Schließen" erreicht hat.
- Masse an P12 anschließen.
Anmerkung:
- Der Stromkreis innerhalb des gestrichelten Kastens ist der interne Stromkreis des Stellantriebs. Der Stromkreis außerhalb ist eine Demonstration des elektrischen Anschlusses für die Verwendung des Stellantriebs.
- Wenn Sie andere spezifische Anforderungen an die Anschlussschaltung haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
Wählen Sie einen anderen Antrieb mit einem anderen Drehmoment
6s/30Nm
———————–
Optional mit
2s/15Nm
3s/15Nm
5s/30Nm
12s/1200Nm
———————–
Optional mit
4s/500Nm
8s/800Nm