JB/T 8219-2016 Standard für gewöhnliche und intelligente elektrische Stellantriebe, die in industriellen Prozesssteuerungssystemen verwendet werden
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Anwendungsbereich 2 Normative Verweise 3 Begriffe und Definitionen 4 Produktklassifikation und Grundparameter 4.1 Produktklassifikation 4.2 Grundparameter 5 Grundfunktionen intelligenter Stellantriebe 5.1 Anzeigefunktion 5.2 Parametrierfunktion 5.3 Vor-Ort-Konfigurationsfunktion 5.4 Fehlerselbstdiagnose- und Alarmfunktion 5.5 Kommunikationsfunktion 5.6 Sonstige Funktionen 6 [...]
GB/T 3369.1-2008/IEC 60381-1:1982
Die Norm für das 4-20mA Stromsignal, das in elektrischen Stellantrieben verwendet wird, ist wie folgt: Norm: GB/T 3369.1-2008/IEC 60381-1:1982 Titel: Analoge Signale für Prozessleitsysteme - Teil 1: Gleichstromsignale (IEC 60381-1:1982, IDT) Diese Norm legt die Spezifikationen für analoge Signale fest, insbesondere für die Verwendung von Gleichstromsignalen in Prozessleitsystemen, [...]
Voltage Signal Standards for Electric Actuators – GB/T 3369.2—2008/IEC 60381-2:1978
Applicable Standards for Electric Actuator Voltage Signals (1-5V, 2-10V, 0-5V, 0-10V): Analogue Signals for Process Control Systems – Part 2: Direct Voltage Signals (GB/T 3369.2—2008/IEC 60381-2:1978)IEC 60381-2-1978, IDT Preface GB/T 3369.2—2008/IEC 60381-2:1978 – Analogue Signals for Process Control Systems – Part 2: Direct Voltage Signals The GB/T 3369 standard consists of the following two parts: […]
EN15714-2 Klassifizierung von elektrischen Stellantrieben (Pflicht)
Einstufung des Steuerbetriebs: Klasse A: EIN-AUS-Typ (Auf/Zu) Funktion: Der Stellantrieb muss das Ventil über seinen gesamten Hub von vollständig geöffnet bis vollständig geschlossen (und umgekehrt) steuern. Typische Anwendung: Anwendungen, bei denen Ventile entweder vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen sind. Klasse B: Feineinstellung/Positionsanpassung Funktion: Der Stellantrieb bewegt das Ventil gelegentlich auf [...]
Gehäuseschutzarten (UL, CSA, NEMA)

Die Schutzarten für Gehäuse, die von UL, CSA und NEMA definiert werden, sind wie folgt kategorisiert. Obwohl die Klassifizierungen im Allgemeinen ähnlich sind, gibt es geringfügige Unterschiede in den Details, so dass es ratsam ist, sich für genauere Informationen auf die spezifischen Normen zu beziehen. Typ Klassifizierung Definition 1 Allgemein Für die Verwendung in Innenräumen, zum Schutz von eingeschlossenen Komponenten [...]
Aktuator IP-Schutzklasse für Staub und Wasser

Definition der IP-SchutzartDie IP-Schutzart (Ingress Protection) definiert den Schutzgrad eines Produktgehäuses gegen das Eindringen von festen Gegenständen (wie Werkzeuge, Finger, Staub usw.) und das Eindringen von Wasser (durch Kondensation, Waschen, Eintauchen usw.). Die beiden Ziffern nach "IP" geben den Schutzgrad gegen das Eindringen fester Gegenstände und von Wasser an. Die erste [...]