DCL-Stellantrieb mit FSR Benutzerhandbuch
DCL-Antrieb mit FSR Bedienfeld Anschluss P1:DC24V Power + P3:DC24V Power - P5:4-20mA Input - P7:4-20mA Input + P9:4-20mA Output - P11:4-20mA Ausgang + P2:ON/OFF Input COM P4:ON/OFF Input Open P6:ON/OFF Input Close P8:ON/OFF Output COM P10:ON/OFF Output Open P12:ON/OFF Output Close Taste KO: Wird im Einstellmodus verwendet. Drücken Sie diese Taste, um den [...]
DCL-Stellantrieb Modbus Anwendungshandbuch (Version Envision)
Service & Support Die Stellantriebe der Serie DCL unterstützen das Modbus-RTU-Protokoll. Mit Hilfe dieses Anwendungshandbuchs können Sie den DCL-Stellantrieb an Modbus anschließen. Panel Beschreibung 1. Schnittstelle Definition P1: 220VAC Neutral (N) P2: 220VAC Live (L) P3: 4-20mA Eingang - P4: 4-20mA Eingang + P5: 4-20mA Ausgang - P6: 4-20mA Ausgang + [...]
DC-FB3 Benutzerhandbuch
Das Modul DC-FB3, das in den elektrischen Stellantrieb DCL eingebaut wird, ermöglicht die Steuerung der Ventilstellung über Modbus-TCP/IP. Die Installation ist unten dargestellt: 1. Steuerung des elektrischen DCL-Stellantriebs über Modbus-TCP/IP mit Standardparametern Das DC-FB3 ist im Client-Modus vorkonfiguriert. Mit den Standardparametern MAC, IP, Gateway, Server und Port können Sie den [...]
DC-FB1 Benutzerhandbuch
Der DC-FB1 ist ein USB-zu-RS485-Konverter, der die Kommunikation zwischen einem Computer und einem Gerät, das das RS485-Protokoll verwendet, ermöglicht. In diesem Handbuch finden Sie die notwendigen Schritte, um Ihr DC-FB1 in Betrieb zu nehmen, damit Sie von Ihrem Computer aus mit RS485-Geräten kommunizieren können. Hier wird beschrieben, wie Sie es einrichten: Anschließen von DC-FB1 an den Computer 1.Stecker [...]